Chopin-Festival in Marienbad
Konzertgenuss in Böhmen
Reise im Überblick
- Reisedauer: 3 Tage
- Reiseart: Kurzreise
- Reiseziel: Marienbad
- Termin: 22.08.2025 - 24.08.2025
- Abfahrtsorte:
Blaschkoallee, Ullsteinstraße, Rathaus Steglitz, Messedamm -
Preis pro Person:
3 Tage 898,- € (EZ-Zuschlag 119,-)
Chopin-Festival in Marienbad
Mit Besuch von Eger, Stift Tepl, Franzensbad und Karlsbad
Jedes Jahr im August wird der Kurort Marienbad zu einem Treffpunkt für Musikfreunde aus der ganzen Welt. Seit 1959 findet hier das internationale Fryderyk-Chopin-Festival der klassischen Musik statt. Eingebettet in sanfte Hügel und umgeben vom Kaiserwald besticht Marienbad durch eine einzigartige Bäderarchitektur. Prachtbauten im Empirestil, gepflegte Parkanlagen und einladende Cafés bilden den idealen Veranstaltungsrahmen für einen perfekten Konzertgenuss. Nehmen Sie teil an einem Kammerkonzert auf Schloss Königswart, dem einstigen Sommersitz von Fürst von Metternich. Ein weiterer Höhepunkt ist das große Abschlusskonzert mit dem Westböhmischen Symphonieorchester Marienbad im Festsaal des Gesellschaftshaus Casino.
Führungen und Besichtigungen von Eger, Stift Tepl, Franzensbad und Karlsbad ergänzen das Programm. In Karlsbad wandeln Sie auf den Spuren von Chopin und besuchen das legendäre Kaiserbad - ein Kurhaus voller Geschichte und Prunk.
Reiseleistungen:
- Busfahrt und Reiseleitung ab Berlin
- 2 Übernachtungen Halbpension im Centralni Lazne-Health Spa Resort Marienbad (Superior Zimmer)
- Stadtbesichtigung Marienbad
- Eintritt Chopin-Gedenkstätte in Marienbad
- Kammerkonzert im Schloss Königswart
- Ausflug nach Karlsbad mit Besichtigung des Kaiserbades
- Eintritt und Führung Stift Tepl
- Besichtigung Franzensbad
- Stadtbesichtigung Eger
Konzertprogramm (Besetzungs- und Programmänderungen vorbehalten):
Freitag, 22. 8. 2025 um 20:30 h Schloss Kynžvar, Kammerkonzert: Heitor VILLA LOBOS: drei Präludien, Luigi Rinaldo LEGNANI: zwei Capricca, Mario CASTELNUOVO-TEDESCO: Platero y yo op.190, Leo BROUWER: El Decameròn negro, Heitor VILLA LOBOS: drei Etüden.
Claudio Piastra (Italien) – Gitarre
Samstag, 23. 8. 2025 um 19.30 h, Gemeinschaftshaus Casino, feierliches Abschlusskonzert
- A. Mozart: Ouvertüre zur Oper Die Hochzeit des Figaro KV 492
- Chopin: Variationen “La ci darem la mano” Op. 2
- Mendelssohn – Bartholdy: Synfonie Nr. 4 in A-Dur Op. 90
Antoni Kleczek (Polen) – Klavier - Gewinner/Gewinnerin des polnischen Nationalen F. Chopin-Wettbewerbs, Giulio Marazia (Italien) - Dirigent, Westböhmisches Symphonieorchester Mariánské Lázně
Reiseleistungen
- weitere Leistungen:
Leistungen und Konzertprogramm siehe nebenstehend