Chemnitz - mit Lichtkunstfestival & Sonderausstellung Edvard Munch
Kulturhauptstadt Europas 2025
Reise im Überblick
- Reisedauer: 3 Tage
- Reiseart: Kurzreise
- Reiseziel: Chemnitz
- Termin: 23.09.2025 - 25.09.2025
- Abfahrtsorte:
Blaschkoallee, Ullsteinstraße, Rathaus Steglitz, Messedamm -
Preis pro Person:
3 Tage 699,- € (EZ-Zuschlag 140,-)
Chemnitz - mit Lichtkunstfestival & Sonderausstellung Edvard Munch
Erleben Sie die vielfältige Kultur- und Museumslandschaft von Chemnitz
Bei dieser Chemnitzreise haben Sie neben den zahlreichen Besichtigungen auch Gelegenheit, das Lichtkunstfestival zu besuchen. Getreu dem Kulturhauptstadtmotto „C the Unseen“ lenken internationale Lichtkünstler den Blick auf Ungesehenes. Scheinbar vergessene Areale werden in neues Licht gerückt und zeigen Bilder von einem Chemnitz der Zukunft. Lassen Sie sich überraschen, was z. B. auf der Fläche hinter der „Parteifalte“ entstehen könnte.
In den Kunstsammlungen am Theaterplatz erwartet Sie die große Sonderausstellung über Edvard Munch. Übrigens war Munch im Jahre 1905 zu Gast in der Villa Esche und portraitierte die Familie des Chemnitzer Textilindustriellen Herbert Esche.
Es erwartet Sie ein ausgesprochen reichhaltiges Führungsprogramm mit zahlreichen Besichtigungen. Sie übernachten im stilvollen Hotel Chemnitzer Hof.
Leistungen:
- Busfahrt und Reiseleitung ab Berlin
- 2 Übernachtungen/Frühstück Hotel Chemnitzer Hof
- 1 Abendessen im Hotel
- Stadtrundfahrt durch Chemnitz
- Schlossbergmuseum: Eintritt und Führung zur Sonderausstellung „Die neue Stadt. Chemnitz als Karl-Marx-Stadt“
- Besuch des SMAC – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz im ehemaligen Kaufhaus Schocken inkl. Führung
- Besuch des Industriemuseums Chemnitz inkl. Führung
- Besuch der Kunstsammlungen am Theaterplatz inkl. Führung
- Besuch der Villa Esche mit Führung durch das Van de Velde Museum
- Führung durch das neu eröffnete Karl Schmitt Rottluff-Haus
Reiseleistungen
- Übernachtung
- Frühstück
- Fahrt mit dem Komfortreisebus
- Reiseleitung
- weitere Leistungen:
Leistungen siehe oben